Samstag, 23. Dezember 2017 19.00 Uhr
Im Dezember 2017 kommt ein sehr berühmter russischer Entertainer Ewgenij PETROSJAN
mit einer Tournee nach Deutschland. Diesmal lädt er seine Zuschauer zu einem neuen großen
Programm unter dem Titel „Scherz nach Scherz“.
Schon seit mehr als fünfzig Jahren ist Ewgenij PETROSJAN einer der populärsten
Kabarettisten in Russland. Er ist sowohl in Russland als auch unter den russischsprachigen
Mitbürgern in der BRD dank den russischen Fernsehprogrammen sehr bekannt und beliebt.
Ewgenij PETROSJAN regiert mehrere Fernsehprogramme und betreibt sein eigenes TVTheater
unter dem Namen „Kriwoje zerkalo“ (Vexierspiegel).
Veranstaltungsart: Konzert/Kabarett
Tickets: Die Eintrittskarten sind unter der Tel.-Nr. 030 / 25 29 33 25 bestellbar.
Donnerstag, 21. Dezember 2017 20.00 Uhr
Mit weit über 40.000 Zuschauern in etwa 70 Auftritten je Spielzeit ist STORNO – Die Abrechnung von Jahr zu Jahr erfolgreicher. Kritiker und Gäste sprühen vor Lob.
Satire vom Feinsten. Das kongeniale Trio setzt jedes Jahr noch einen drauf. Rüther, Funke und Philipzen brillieren mit Wortwitz und Mimik, Gesang und Pantomime, mit intellektuellem Esprit und vollem Körpereinsatz. Restlos begeisterte Besucher sind garantiert!
Veranstaltungsart: Kabarett
Die Veranstaltung ist Ausverkauft!
Samstag, 2. Dezember 2017 20.00 Uhr
Die Musik dieser Jahre wird dabei nicht nur aus den Boxen schallen, sondern über Großbildleinwände zum Beispiel mit Konzertausschnitten auch optisch in Erinnerung gerufen. Außerdem sorgt
entsprechende Dekoration für das Flair der „guten, alten Zeit“.
Veranstaltungsart: öffentliche Veranstaltung
Tickets: Streiflichter Coesfeld
Mittwoch, 29. November 2017 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr
Seit 1981 sind 27 Alben und diverse Sampler von Heinz Rudolf Kunze erschienen. Darunter jede Menge bekannte Songs wie “Meine eigenen Wege“, “Dein ist mein ganzes Herz“ oder auch “Brille“. Der
singende Sprachjongleur versteht es bravourös, die richtigen Noten mit tiefgründigen Texten und scharfsinnigen Satiren zu verbinden. Damit hat er es auch jedes Mal geschafft, die deutschen Charts
zu stürmen.
Gönnen Sie sich ein Heinz Rudolf Kunze-Ticket und erleben Sie den Literatur-Rocker live und ungeschminkt!
Veranstaltungsart: Konzert
Tickets: Streiflichter Coesfeld
Freitag, 24. November 2017 19.00 Uhr
Samstag, 25. November 2017 15.00 Uhr
Die Tanzsportabteilung der SG Coesfeld 06 veranstaltet wieder ihre Tanzvernissage.
Rund 300 Tänzerinnen und Tänzer veranstalten gemeinsam einen Jahresabschluss und präsentieren in zwei Veranstaltungen Highlights aus dem Jahr.
Die Vernissage steht in diesem Jahr unter dem Motto "One moment in Time".
Veranstaltungsart: öffentliche Veranstaltung
Tickets: Der Kartenvorverkauf findet an folgenden Terminen statt:
Weitere Infos unter www.sg-tanzen.de
Samstag, 18. November 2017 10.00 - 16.00 Uhr
Veranstalter der Coesfelder Messe zur Bildungs- und Berufsorientierung (CoeMBO) ist die Stadt Coesfeld. Die CoeMBO resultiert aus einer Gemeinschaftsinitiative aller 11 örtlichen weiterführenden
Schulen zum Aufbau besonderer Zusatzangebote zur Förderung der Bildungs- und Berufsorientierung von Jugendlichen. Die CoeMBO ist eine nicht-kommerziell ausgerichtete Veranstaltung.
Die Initiative wird unterstützt durch die Stadt Coesfeld, die Coesfelder Agentur für Arbeit, die Kreishandwerkerschaft Coesfeld sowie die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Das
Messekonzept wurde erarbeitet und wird jährlich weiterentwickelt durch eine Steuerungsgruppe mit Vertretern jeder Schulform, der Stadt Coesfeld und kooptierter Ehrenamtlicher. Die Realisierung
des Konzepts erfolgt in engagierter Zusammenarbeit von Steuerungsgruppe, städtischen Mitarbeitern, Lehrkräften und Schülern örtlicher Schulen sowie weiteren Förderern.
Veranstaltungsart: Ausstellung / Berufsbildungs-Messe
Ort: Schulzentrum, Dreifach-Sporthalle (Holtwicker Str.) und Bürgerhalle Coesfeld
Tickets: nicht erforderlich - der Messebesuch ist kostenlos
Weitere Informationen unter www.coembo.de
Vorankündigung: Freitag, 10. November 2017
Vorankündigung: Samstag, 4. November 2017 20.00 Uhr
Samstag, 07. Oktober 2017 20.00 Uhr
Die Musik dieser Jahre wird dabei nicht nur aus den Boxen schallen, sondern über Großbildleinwände zum Beispiel mit Konzertausschnitten auch optisch in Erinnerung gerufen. Außerdem sorgt
entsprechende Dekoration für das Flair der „guten, alten Zeit“.
Veranstaltungsart: öffentliche Veranstaltung
Tickets: Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse
Mittwoch, Donnerstag und Freitag 4., 5. und 6. Oktober 2017
Spazio - Der Lagerverkauf!
Markenmode bis zu 70% reduziert! Mit Naketano, LTB uvm.!
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag & Freitag: 12.00 - 19.00 Uhr
Veranstaltungsart: Verkaufsmesse
Vorankündigung: Donnerstag, 31. August 2017
Samstag, 08. Juli 2017 15.00 Uhr
Generalprobe 6. Juli 2017
Der „COSI Kinder- und Jugendtheaterpreis“ der Stadtwerke Coesfeld soll die kulturelle Bildung der Coesfelder Kinder und Jugendlichen fördern. Mit dem „COSI“ werden in Zukunft jedes Jahr herausragende Stücke von Kindern und Jugendlichen u. a. mit einem Preisgeld ausgezeichnet. Beteiligen konnten sich alle Schulen und Kindergärten aus Coesfeld und Lette.
Veranstaltungsart: keine öffentliche Veranstaltung
Tickets: Eintritt nur für geladene Gäste
Samstag, 24. Juni 2017 20.30 Uhr
Königsball des Bürger- und Junggesellen-Schützenverein Coesfeld e.V.
Abendgarderobe erbeten. Es spielt eine Live-Band.
Weitere Informationen unter www.bjsv-coesfeld.de
Samstag, 03.06.2017 22.00 Uhr
Einlass ab 22.00 Uhr
Wir nehmen euch mit auf eine legendäre Zeitreise, erlebt die wohl größte 90er & 2000er Party Coesfelds’.
An diesem Abend erwarten euch gleich zwei Special Guests, die beiden Echopreisträger:
EVIL JARED (Bloodhound Gang & Circus HalliGalli) (Media Control Nr.1 Hit – The Bad Touch) und die DJ Legende MARK’OH (Media Control Nr.1 Hit -
Tears Don´t Lie uvm.).
Wir feiern mit euch eine legendäre, unvergessliche Partynacht, wie ihr sie noch nie erlebt habt...
Feiert mit uns zu den legendären Songs dieser Legenden...
„BACKSTREET BOYS, TAKE THAT, USHER, DR. ALBAN, SCATMAN JOHN, ACE OF BASE, NO ANGELS, CULTURE BEAT, MARUSHA, SNAP, SPICE GIRLS, SHAGGY, BRITNEY SPEARS, LOU BEGA, VENGABOYS, 2 UNLIMITED, COOLIO, DUNE, EAST 17 und vielen vielen mehr...“
Also kommt vorbei...
Veranstaltungsart: öffentliche Veranstaltung
Tickets: Karten vor Ort an den Westfalen Tankstellen in Coesfeld (Inh. Sascha Trieburg, Holtwicker Str. 31 & Dülmener Str. 24-26) und im Friseursalon Cut Studio Brinkmann (Inh. Doris Brinkmann, Kupferstr. 33, Coesfeld Zentrum) sowie online unter www.ticket-regional.de/legendaer sichern. VVK 10 Euro (zzgl. Gebühren, nur bei Online Ticketkauf)
ACHTUNG – Limitierter VVK –
Weitere Infos unter: www.legendaer-party.de
Mittwoch, 31.05.2017 16.00 Uhr
Einlass: 15.30 Uhr
Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge YAKARI die Kinder im deutschsprachigen Raum.
Den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde und Verbündete unter den Waldbewohnern gewinnt.
Die Bühnenbilder und die handgefertigten Figuren sind nach den Originalzeichnungen der Zeichentrickserie entstanden. Das in vier Akten inszenierte Stück hat eine Spieldauer von 50 Minuten und ist
geeignet für Kinder ab 2 Jahren.
Veranstaltungsart: Figurentheater
Tickets: nur an der Tageskasse, 8,-€ pro Person
Dienstag, 21.05.2017 16.00 Uhr
Einlass: 15.30 Uhr
In einer liebevollen Inszenierung zeigt DAS BILDERBUCHTHEATER diese für Kinder sehr lehrreiche Geschichte, die auf einem alten russischen Märchen basiert.
Die kleine Mascha lebt mit ihrem Freund, dem Bär im Wald. An einem wunderschönen Tag hat der Bär Geburtstag. Klar, dass Mascha ihm für diesen Tag eine Geburtstagstorte backen möchte. Doch wie immer ist Mascha ziemlich zerstreut und bringt in ihrer etwas chaotischen Arbeitsweise einiges durcheinander. Zuerst vergisst sie mal die Eier, bevor ihr ein weiteres Missgeschick passiert: Versehentlich nimmt sie noch das Ei einer Henne, aus dem bald ein kleines Küken schlüpfen soll, wobei es der nervös wartende Hahn und seine Henne kaum erwarten können, endlich Eltern zu werden. Aber nicht nur die Hühner sind über Maschas Verhalten entsetzt, auch dem gierig umherschleichenden Fuchs passt es gar nicht, dass Mascha alle Eier zum backen verbraucht. Aber hinterlistig, wie er nun mal ist, hat er schon längst einen Plan. In diesem ganzen Durcheinander verschlingt nun auch noch das gefräßige Hausschein die Geburtstagstorte für den Bär. Wird es Mascha gelingen, noch schnell eine neue Torte zu backen und was hat eigentlich der Fuchs vor ?
Das Stück ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren und dauert ca. 55 Minuten.
Veranstaltungsart: Figurentheater
Tickets: nur an der Tageskasse, 8,-€ pro Person
Samstag, 01. April 2017 20.00 Uhr
Die ulitamtive 90er-Jahre-Party!
Die Musik dieser Jahre wird dabei nicht nur aus den Boxen schallen, sondern über Großbildleinwände zum Beispiel mit Konzertausschnitten auch optisch in Erinnerung gerufen. Außerdem sorgt
entsprechende Dekoration für das Flair der „guten, alten Zeit“.
Veranstaltungsart: öffentliche Veranstaltung
Tickets: Vorverkauf in allen Geschäftsstellen der VR-Bank Westmünsterlad eG und bei den Streiflichtern in Coesfeld und Dülmen. Abendkasse.
Sonntag, 19. März 2017 18.00 Uhr Ausverkauft!
Wenn acht Frauen in knallbunten Schlauchkleidern vor ausverkauften Häusern über die Bühne fegen, auf Hitzewellen surfen und eine Selbsthilfegruppe für ungeliebte Speckrollen gründen, dann sind „Die Schlampampen“ am Werk!
20 Jahre Schlampampen – zum Jubiläum geben die acht Kabarettistinnen alles auf der Bühne! Ihr aktuelles Programm garnieren sie mit Lieblingsszenen und Kultfiguren aus zwei Jahrzehnten. Bei der Damenwahl wird jetzt extra gepusht, gepresst, gekuschelt und gelästert, was das Zeug hält. Ob zickig oder charmant, auch in den besten Jahren lassen die Schlampampen in ihren knatschengen Schlauchkleidern kein Klischee aus. Sie proben mit Vergnügen den Aufstand am Beckenrand. Dank Winterspeck und Fastenkur wissen die Damen, wann es Zeit ist für den Bauchweg-Einteiler mit Dehnungsfalten. Bei der Schnäppchenjagd kämpfen sie um jeden String-Tanga, denn ob gewagt oder bieder, ihnen steht einfach alles. Frau Piske schwört auf Waschmaschinen-Orakel und Elli räumt beim Arzt gründlich auf. Die Schlampampen machen komische Figuren an der Käsetheke und filzen bis zum Wahn. Wenn der Gatte bei der Kreuzfahrt über der Reling hängt und die Enkelin im Klettergerüst, dann sind sie als echte Walkie-Talkies im Einsatz. Sie legen sich mit der Nougat-Tussi an, begeistern sich für die Männeroase und reißen sich beim flash-mob die Kleider vom Leib. Ob als wilde Witwen oder Walküren, sie wissen, warum es gut ist, eine Frau zu sein! Auch in ihrem Jubiläumsprogramm mögen sie es nicht nur heiß, sondern immer noch schräg, vor allem wenn sie tanzen und singen. Unter der Regie von Elisabeth Wickinghoff präsentieren Klaudia Baumann, Jutta Beckmann, Sabine Burks, Cäcilia Leenders van Eickels, Maria Menze, Monika Otto, Ulrike Schlaab, Renate Sonnabend ihr inzwischen elftes Programm.
Veranstaltungsart: Kabarett mit Musik
Einlass: 17.00 Uhr
Weitere Infos unter Tel. 0234-52007224, www.eventim.de und www.die–schlampampen.de.
Samstag, 18. März 2017 20.00 Uhr - Einlass 19.00 Uhr
Die explosive Show treibt irischen Stepptanz auf die Spitze:
„Magic of the Dance“ ist das atemberaubende Tanzereignis mit den besten Tänzerinnen und Tänzern der Welt. „Magic of the Dance“ bietet mehr als nur Stepptanz.
Die Show erzählt eine Geschichte aus dem alten Irland, in Zeiten von unbeschwerter Lebensfreude und schwermütiger Not.
Mystische Szenen voller Hingabe und Entrücktheit erinnern an die keltischen Wurzeln Irlands. Es ist die ewig wahre Story von Gut und Böse, Unschuld und Intrige, Liebe, Hass und Sehnsucht. Erzählt
wird die Geschichte von niemand geringerem als der Hollywood-Legende Sir Christopher Lee, unvergesslich als „Dracula“. In aufwendigen Studio-Sessions nahm das Sprachtalent die Texte für die Show
auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch auf.
Ein Blick, eine herausfordernde Geste – und der Wettstreit zwischen Gut und Böse ist eröffnet. Mit explosiven Stepps und faszinierenden Formationen wird der Stepptanz buchstäblich auf die Spitze
getrieben.
Irish Dance ist seit Riverdance eines der gefragtesten Entertainment-Phänomene aller Zeiten. Und so steht „Magic of the Dance“ von Paris bis Wien, London bis Zürich und Toronto bis Rio de Janeiro
für furiose Rhythmen, rasante Choreografien und atemberaubende Beinarbeit, dargeboten von einem hochkarätig besetzten Ensemble von hinreißend schönen Tänzerinnen und umwerfend agilen Tänzern.
Veranstaltungsart: Tanz-Show
Tickets: Tickets gibt es ab 29,95€ unter www.LB-EVENTS.de, telefonisch unter 0234-9471940 aber auch bei den Streiflichtern in Coesfeld, Kupferstrasse 20 oder Dülmen, Königswall 6.
Montag, 13. März 2017 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Der Stadtempfang findet jährlich am ersten Montagabend nach dem 12. März – dem Geburtstag der Stadt Coesfeld – statt. Neben der Rede des Bürgermeisters und eines geladenen Gastes sowie musikalischer Unterhaltung besteht ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung in der Verleihung der Ehrenamtspreise an Personen, die im Vorfeld auf Grund besonderer Tätigkeiten vorgeschlagen und von der Ehrenamtsjury bestimmt werden.
Veranstaltungsart: Zu diesem öffentlichen Empfang sind interessierte Bürger, Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Verbänden und Institutionen herzlich willkommen. Die
Einladung erfolgt über die Medien.
Tickets: Der Besuch der Veranstaltung beinhaltet weder Eintrittsgeld noch Vorreservierungen von Plätzen.
Getränke sind gegen Bezahlung erhältlich.
Samstag, 11. März 2017 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Sportlerball für alle Mitglieder der SG Coesfeld 06 e.V. mit Aufführungen der Abteilungen, Ehrung langjähriger Mitglieder, Ehrung für besondere Leistungen.
Veranstaltungsart: Mitgliederveranstaltung
Tickets: für Mitglieder über die Geschäftsstelle der SG, Walkenbrückenstraße
Dienstag, 7. März 2017 20.00 Uhr
Liebe, Leidenschaft und der Duft von Tannen liegen in der Luft.
Der Glaube, die Nächstenliebe und die Musik verbinden sich gemeinsam zu einem der schönsten Ereignisse der Winterzeit: Dem Gospelgesang.
Mittlerweile im neunten Jahr in Folge reisen die New York Gospel Stars zur Tournee nach Deutschland um ihre treuen Fans, und die, die es noch werden wollen, zu begeistern und ihnen ein atemberaubendes Erlebnis und eine einzigartige Zeit zu bescheren. Gospel ist Musik, die Hoffnung weckt.
Wie kein Zweiter weiß Chorleiter Craig Wiggins die Stimmung des Publikums zu erfassen und seinen achtköpfigen Chor in eine unbeschreibliche, musikalische Richtung zu leiten, somit eine Atmosphäre zu schaffen, in der man Zeit und Raum vergisst und sich ganz der Musik hingibt.
Unterstützt durch Pianist Eugene Reid und Schlagzeuger De Jon Daniel Lee Carr lassen die New York Gospel Stars mit Matia Washington, Latoya Duggan, Ahmed Wallace, Tyrone Flowers, Shakira Atily und Alison Mitchell keine Wünsche offen und begeistern alt wie jung, groß wie klein. Jedes einzelne Konzert überträgt die Hoffnung und Dankbarkeit, welche durch die bedingungslose Liebe zu Gott entsteht.
Wer jedoch ein besonnenes Konzert erwartet, der irrt, die Stimmgewalt jedes einzelnen Künstlers ist genau so enorm, wie das Repertoire der New York Gospel Stars.
Kein Wunder, sie haben bereits mit einer Vielzahl von Weltstars wie Aretha Franklin, Whitney Houston und Justin Timberlake gearbeitet.
Klassische Gospellieder, ruhige Balladen und Songs, die von den Stühlen reißen, ergeben eine runde und gelungene Mischung, die zu einer ästhetischen Einheit verschmelzen, so dass jeder Abend zu einem unvergesslichen Konzertbesuch wird.
Veranstaltungsart: Musikkonzert
Tickets: Tickets gibt es für 26,95€ unter www.LB-EVENTS.de, telefonisch unter 0234-9471940
aber auch bei den Streiflichtern in Coesfeld, Kupferstrasse 20 oder Dülmen, Königswall 6.
Mittwoch, 8. März 2017
Der Rotary Club Coesfeld lädt am Mittwoch dem 8. März zu einem Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr ein.
Veranstaltungsart: Musikkonzert
Tickets: Geschäftsstellen der Allgemeinen Zeitung Coesfeld, Rosenstraße 2 und der Dülmener Zeitung , Markt 25, Dülmen.
Der Vorverkaufsstart beginnt am 24.1.2017
Die Preise betragen € 27,00, die Ermäßigung für Schüler, Studenten und Soldaten beträgt € 5,00,
Rollstuhlfahrer mit einer Begleitperson zahlen je Person € 13,50.
Samstag, 04. März 2017 10-18 Uhr und
Sonntag, 05. März 2017 11-18 Uhr
Zum dritten Mal treffen sich ca. 35 Künstler und Kunsthandwerker, die aus der gesamten Bundesrepublik anreisen zu einem besonderen Kunstevent in der Coesfelder Bürgerhalle.
Die Aussteller sind zum großen Teil professionell arbeitende Kreative, die ihre Werke in der eigenen Werkstatt bzw. dem eigenen Atelier fertigen.
Die Besucher erwartet ein breitgefächertes Angebot an außergewöhnlichen Dingen, die es sonst in keinem Laden zu kaufen gibt. Und es wird viel geboten: Besonderen Schmuck aus Silber, Glas,
Mineralien, Edelstahl sowie wie ausgefallene Textilkollektion aus Seide, Leinen, Strick und Filz, Kindermoden, Gewebtes , Ledergürtel, modernes Taschendesign . Dann Schmiedearbeiten,
Getöpfertes, Karten, Bilder und Grafiken, Bürsten und Besen, Körnerkissen, Korbwaren und Drechselarbeiten sowie Glasfusingobjekte.
Verschiedene Aussteller zeigen Ihre Fertigkeiten und Arbeitsweisen dem interessierten Publikum. Der Markt wird ergänzt durch eine Anzahl von Spezialitätenständen. Auch für das
gastronomische Wohl wird mit Kaffee und Kuchen und besonderen herzhaften Leckereien gesorgt.
"Wir sind sehr gespannt, wie dieser dritte Markt von den Coefeldern wieder angenommen wird. Bei den ersten Märkten herrschte gerade am Sonntag ein großes Gedränge in der Bürgerhalle und
bescherte uns durchweg zufriedene Aussteller“ so Ingrid Berkau aus Heringsdorf in Ostholstein, die schon viele ausgefallene Märkte im ganzen norddeutschen Raum organisiert hat.
Weitere Informationen unter http://www.handgemacht-maerkte.de
Veranstaltungsart: Handwerkermarkt - Verkaufsausstellung
Tickets: Eintritt für die Besucher kostet 2,50 €. Kinder und Jugendliche in Begleitung Erwachsener haben natürlich freien Eintritt.
Sonntag, 19. Februar 2017 14.30 Uhr
Die kleinen Karnevalisten kommen hier voll auf ihre Kosten! Der vier Wochen vor dem Kinderkarneval inthronisierte Prinz Karneval 2017 hat aber an diesem Tag nichts zu sagen! Vielmehr regiert das an diesem Tag proklamierte neue Kinderprinzenpaar das Narrenvolk. Mit viel Klamauk, kindgerechten Darbietungen und Tanzaufführungen wird der Saal mal wieder kochen. Das Team für die Gestaltung des Kinderkarnevals verspricht ein tolles Programm. Weitere Informationen unter www.die-la-hei.de
Veranstaltungsart: Karnevals-Nachmittag für Kinder, Eltern und Großeltern
Tickets: Tageskasse (kein Vorverkauf).
Sonntag, 12. Februar 2017 11.11 - 18.00 Uhr
In unregelmäßigen Abständen findet der Karnevalistische Frühschoppen statt. In ungezwungener Runde und toller Stimmung mit Freunden gekühlte Getränke genießen und den Tag so feiern, wie er ist - darauf warten eingefleischte Fans schon lange! Nun ist es endlich wieder soweit! Erleben Sie stimmungsvolle Interpreten, tolle Tanzdarbietungen, kölsche Lieder und vieles mehr!
Das Programm sorgt dafür, dass den ganzen Tag Dampf auf dem Kessel ist!
Veranstaltungsart: öffentlicher Frühschoppen für jedermann
Tickets: beim Ticketcenter der Allgemeinen Zeitung, Rosenstraße 2, Coesfeld für 12,- EUR
Dienstag, 7. Februar 2017 19.00 Uhr (Einlass 18.00 Uhr)
Peter Munsonius von der Forschungsgruppe Dr. Feil hält den Vortrag „Arthrose & Gelenkschmerzenm überwinden“.
Der Experte Peter Munsonius zeigt im Vortrag neue Wege auf, wie sich der Knorpel durch eine gezielte Ernährung und Nährstoffversorgung wieder stabilisieren kann. Munsonius ergänzt seinen Vortrag
mit Rezepten und Tipps, welche Kräuter und Gewürze Schmerzen senken. Dadurch verbessert sich die Lebensqualität der Betroffenen deutlich.
Dr. Wolfgang Feil von der gleichnamigen Forschungsgruppe ist einer der führenden Vitalstoff-Experten Deutschlands. Er berät seit 20 Jahren viele Spitzensportlern, Nationalmannschaften sowie
Olympioniken. Somit verfügt Dr. Feil über ein umfangreiches Erfahrungspotential und ist zu diesem Themenbereich Autor mehrerer Bücher. Dieser neue Weg bei Arthrose wird heute erfolgreich bei
Hüft-, Knie- und Fußgelenksarthrose oder bei Bandscheibenbeschwerden eingesetzt.
Allein in Deutschland sind derzeit knapp 10 Millionen Menschen an Arthrose erkrankt - weitere 20 Millionen Menschen haben bereits geschädigte Gelenkknorpel ohne jedoch Schmerzen zu spüren. Arthrose ist eine schleichende Erkrankung des Gelenkknorpels, die mit zunehmendem Alter immer größere Beschwerden verursacht.
Veranstaltungsart: Vortrag
Tickets: an der Abendkasse für EUR 7,00
Samstag, 04. Februar 2017 20:00 Uhr
Anlässlich des 25. Jubiläums des Regionalsenders "Radio Kiepenkerl" findet eine zweistufige Feier statt. Nach einer tollen Live-Show wird später eine Tanzparty mit DJ stattfinden.
Veranstaltungsart: Musikveranstaltung
Tickets: bitte Radiodurchsagen ab Winter 2016 beachten
Samstag, 28. Januar 2017 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Deutschlands größter DJK Verein mit über 5.600 Mitgliedern feiert sein jährliches Vereinsfest. Neben den Ehrungen für verdiente Sportler und langjährige Vereinsmitglieder gibt es verschiedenste
Darbietungen die einen amüsanten Einblick des Vereinslebens wiederspiegeln. Eine große Tombola mit attraktiven Preisen sowie eine Live-Band sorgen für eine gelungenes Fest.
Veranstaltungsart: Vereinsfest, öffentlich
Tickets: in der DJK-Geschäftsstelle, Reiningstraße 12 in Coesfeld. Weitere Infos unter www.djk-coesfeld.de
Samstag, 21. Januar 2017 20.11 Uhr
Ein Highlight der jährlichen Veranstaltungen in der Bürgerhalle ist der Die-La-Hei-Büttabend. Hier zeigen externe Künstler und Bands, die Tanzsportgarden sowie aktive Karnevalisten der Die-La-Hei ihr Können. Der absolute Höhepunkt des Abend jedoch ist der Einzug und die Proklamation des bis dahin geheim gehaltenen neuen Prinzen. Nach dem Programm startet der große Ballabend mit Livemusik und Tanz. Festliche Abendgarderobe erwünscht. Weitere Informationen unter www.die-la-hei.de
Veranstaltungsart: Karnevals-Gala
Tickets: nur für angemeldete Mitglieder und geladene Gäste, sowie Schnuppermitglieder. Anmeldung unter www.die-la-hei.de
Sonntag, 22. Januar 2017 15.00 Uhr
Hier gibt es die Highlights des Vorabends und alle Tänze der Tanzsportgarden Die-La-Hei erneut zu sehen. Natürlich zieht auch der Prinz Karneval ein und hält seine Proklamationsrede.
Veranstaltungsart: Karnevals-Nachmittag
Tickets: im Bürgerbüro der Stadt Coesfeld oder über die KG Die-La-Hei
Samstag, 14. Januar 2017 20.00 Uhr
Die Schwergewichte westfälischer Unterhaltungskunst servieren „Schmacht“:
Zwei Stunden voll kabarettistischer Filetspitzen, deftiger Alltagskost, satirischer Sahneschnittchen und sinnfreiem Quatsch mit Sauce. Für die Musik bei Tisch sorgt wie immer Tastenfachkraft Svetlana Svoroba.
Im 13. Programm der Bullemänner kriegen Gierhälse ihr Fett weg und Schmachtlappen werden aufgepäppelt. Die “Ü 100” Gruppe (über 100 Kilo) kümmert sich um gestresste Hungerhaken, die sich in der Muckibude abstrampeln. Feuerwehrmänner zeigen Muskeln, aber leider auch schon ganz viel Wampe. Ein Millionär versucht verzweifelt, trotz seines Reichtums glücklich zu werden. Und die “Förster vom Friedwald” haben am Ende alle in der Urne, ob Fettsäcke, Raffzähne, Liebeshungrige, Schwer-Verdauliche oder Windbeutel.
Die Bullemänner gucken dabei über den Tellerrand hinaus und machen die heimische Kultur auch für Neubürger verdaulich: Zum Dank nehmen die Westfalen jetzt bei den syrischen Flüchtlingen auf einer Skala von “Schlimm” bis “Geht so” den Platz “Erstaunlich” ein. Die tröstliche Botschaft “Durst ist schlimmer als Heimweh!” zaubert den hier Gestrandeten ein zaghaftes Lächeln ins Gesicht.
“Schmacht” – nichts für Kostverächter!
Einlass 19.00 Uhr, freie Platzwahl.
Veranstaltungsart: Comedy / Kabarett
Tickets: Vorverkauf Allgem. Zeitung
Donnerstag, 5. Januar 2017 20.00 Uhr
„JABULA AFRICA – CIRCUS DER TANZENDEN TROMMELN“ ist ein Bühnen-Circus-Spektakel der ganz besonderen Art. Elemente afrikanischer Kultur, Artistik und tempogeladener Action vermischen sich zu einem exotischen Circus-Event mit atemberaubenden Show-Acts aus dem Kontinent der tanzenden Trommeln. Seit Februar 2011 tourt das spektakuläre Bühnenprogramm durch ganz Europa.
Eine Crew aus mehr als 20 Artisten, Tänzern und Musikern begeistert das Publikum mit Tempo, Präzision und dem Ausdruck überschäumender Lebensfreude. Das afrikanische Kollektiv der Show setzt sich aus vielseitigen Performern, Akrobaten, Jongleuren, Musiker, Tänzer/innen und Sänger/innen zusammen.
Die perfekte in Szene gesetzte Mischung aus zauberhafter Artistik und afrikanischer Kultur entführt die
Zuschauer in eine vollkommen andere Welt. Ob die athletisch gebauten Akrobaten, die Knochenbrecher, rituelle Kriegertänze oder Tänzerinnen über die Bühne führen – es ist garantiert für jeden
Zuschauer etwas dabei. Die offensichtliche, ehrliche Freude der Künstler, mit der sie auf der Bühne agieren, bleibt beim Publikum nicht unbemerkt: Der Funke springt immer über und berührt direkt
die Herzen, was sich sofort an der Atmosphäre zeigt.
Die vibrierende Energie der vielfältigen Darbietungen macht es unmöglich, den Blick abzuwenden. Erleben Sie die Knochenbrecher, bekannt aus der RTL Sendung Das Supertalent, die ihre Körper scheinbar unmenschlich verdrehen, verbiegen und verrenken können sowie unsere außergewöhnlichen Jongleure mit blitzschnellen Wechseln der fliegenden Schüsseln und zusätzlicher Bodenakrobatik. Hand und Kopfstände reihen sich aneinander und aufeinander, in Windeseile entstehen dabei wunderschöne Menschen-Pyramiden. Mit dabei der berühmte "Watermann" Winston Carter Alias Winston the human water fountain (Der menschliche Springbrunnen) Der aus Ghana stammende Artist ist ein physiologisches Wunder. Nachdem er innerhalb von nur wenigen Minuten mehrere Liter Wasser trinkt, entspringen seinem Mund zum Erstaunen von begeisterten Zuschauern mehrere Meter hohe Wasserfontainen.
Weiter Infos unter www.jabula-africa.com
Veranstaltungsart: Zirkus / Musical
Tickets: CTS Eventim, Reservix und an der Abendkasse
Wir wünschen Ihnen
für 2017 alles Gute und Gesundheit, und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Bürgerhalle Coesfeld